0
Punkte:





ohne Klassifizierung
Bewertungen:
9+ hervorragend
8+ sehr gut
7+ gut
6+ ansprechend
egal
Preis
1 €70 €
Umkreis
1 km100 km

Hotels Erbach, Ergebnisse 1 bis 2 von 2

  • Hotel Wappenstube in Erbach
    Hotel Wappenstube
    64711 Erbach, Am Schlossgraben 30 - 0,4 km zur Ortsmitte Erbach
    8,7 / 10
    Bewertung
    Details
    merken
    booking.com ab 70,00 €
    ab 70,00 €
    bester Preis bei
    buchen
  • Gasthaus Pension Schumbert in Erbach
    Gasthaus Pension Schumbert
    64711 Erbach, Schollenbacher Weg 16 -Pension - 6,5 km zur Ortsmitte Erbach
    3,3 / 10
    Bewertung
    Details
    merken
    booking.com ab 34,56 €
    ab 34,56 €
    bester Preis bei
    buchen
Eine Stadt mit Kultur

Erbach liegt im schönen Odenwald, dessen sanfte Hügellandschaften ein ideales Wandergebiet darstellen. Die Nibelungenstraße oder die Siegfriedstraße sind die großen Touristenstraßen der Region. Michelstadt, Lindenfels oder das Heilbad Bad König sind sehenswerte Orte in der Nachbarschaft. Auch Ausflüge zum UNESCO Geopark Bergstraße-Odenwald und dem UNESCO Weltkulturerbe Kloster Lorsch sind lohnenswert. Besonders in der Weihnachtszeit ist Erbach eine Reise wert! Dann nämlich wird hier am Erbacher Schloss der große Weihnachtsmarkt eröffnet und hüllt die ganze Stadt in festlichen Glanz! Insbesondere in der historischen Altstadt – dem Städtel – mit ihren Fachwerkbauten, dem alten Rathaus und der eindrucksvollen Stadtkirche kehrt dann ein besonderes Flair ein. Rund um den Weihnachtsmarkt laden kleine Cafes, Kneipen oder Restaurants zum gemütlichen Klönen ein.

Reise nach Erbach 

Die hervorragenden Kennzeichen Erbachs sind das Schloss und die katholische Pfarrkirche. Im Schlosshof werden im Sommer Aufführungen unter den Schatten spendenden Kastanien geboten. Narrenzünfte und Chöre, Reitvereine und Wassersportvereine sind geboten, letztere finden auf der Erbacher und Ersinger Baggerseen ihr Revier. Selbst Windsurfer kommen hierher! Gleitschirm- und Drachenfliegen sind aufgrund der geografischen Gegebenheiten ebenfalls geboten. Im Herbst kann man das weite Wanderwegenetz der Schwäbischen Alb austesten oder den Donau-Radwanderweg bis hin zum Bodensee abradeln. Für den Winter finden sich zwei herrliche Langlaufloipen.

Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen